Sonntag, 21. August 2005

back in the high life again

...komisch komisch, wie schnell man auf "turkey" sein kann - ich war jetzt vierzehn tage ohne netzanschluss, kam mir vor wie eine ewigkeit! wie sehr man sich doch daran gewöhnen kann, mit der welt verbunden zu sein...meinen kühlschrank würde ich weniger vermissen...
schönen sonntag noch!

Dienstag, 2. August 2005

throw me a line

Kerouac
Way to go, your alter poet is Jack Kerouac, who is
by FAR the coolest!

Who is Your Alter Poet?
brought to you by Quizilla

Donnerstag, 21. Juli 2005

lift me up

Heute hat sich Montgomery Scott oder "Scotty" selbst an die letzte Ruhestätte gebeamt - machs gut, alter Mann!
Und viel Spass beim alten Kumpel Gene Roddenberry...

Montag, 18. Juli 2005

how do you sleep?

warum schläft man eigentlich immer so schlecht von sonntag auf montag? liegts nur am montag, dem horror vor der arbeitswoche?
oder weil man sich übers wochenende den rhythmus versaut hat?
ich schlaf auch dann sonntagnacht schlecht, wenn ich montags frei habe...

heute nach geraumer zeit doch mal wieder gearbeitet - und nicht ins 11uhr-loch gefallen. ob ich heute abend um 11 noch wach bin, möchte ich jedoch nicht beschwören...

Freitag, 15. Juli 2005

eat this!

und dann wäre da noch als kleines wochenendschmankerl für die damenwelt... (obwohl: warum soll das ungesund für die herren sein, wem's mundet...)
mit gruss an miss pornero...

smokin' in the boys' room

fanfare! tusch! verbeugung! - ich bin heute exakt 888 tage ein raucher, der nicht mehr raucht. mal sehen, ob ich den tag noch erlebe, an dem ich 8888 tage nichtraucher bin, und ob es diesen blog dann auch noch gibt...

hab eben mal auf verdacht www.nichtraucher.de eingegeben - und siehe da: gibts ja sogar und macht auch noch einen seriösen eindruck...
kannst ja mal den test machen!

Donnerstag, 14. Juli 2005

sundown aka summer in the city (4)

noch ein heisser tag in der stadt, viel besser im park. nochmal etwas nachbräunen. dabei einem hörbuch von frank goosen gelauscht. entspannung pur. enten wurden keine gesichtet, verrückte frauen ebensowenig.
hiermit erkläre ich meine persönliche parksaison zunächst einmal für beendet...

parkwolke

park140705

war of the worlds

bin gestern in "krieg der welten" gewesen - was effekte angeht, halte ich mich für einen auskenner, aber hier sind die effektszenen so gut, dass du nicht sagst: "geil gemacht", sondern dich fragst: "wie haben die das gedreht?".
ausserdem noch: sehr gutes drehbuch, gute schauspieler, nur das ende ist irgendwie... mir fällt dazu kein wort ein!

smokin'

beim essen wünscht man sich einen guten appetit, beim trinken sagt man prost - was sagt man bei einer zigarette?
vorschläge jedweder art sind freundlichst erbeten...

Dienstag, 12. Juli 2005

what's so funny 'bout peace, love and understanding?

gehts dir auch so: wenn du die gelegenheit hattest,
dich mal wieder so richtig jemandem zu öffnen, dann ist
danach eine richtig friedliche stille in dir. stimmts?
woran liegt das? ist das die reinigende wirkung? eine art von versöhnlichkeit? eine gewisse leere?
jede kleine bewegung machst du plötzlich bewusster, jede geste erlebst du wie in zeitlupe. du strahlst eine ansteckende ruhe aus, wirkst so unheimlich ausgeglichen, fast fromm.
plötzlich hast du das gefühl, liebe in dir zu tragen.
heisst das, wir müssten uns alle nur jeden tag mal so richtig mitteilen, und wir würden anders miteinander umgehen? schön wär's ja....

Montag, 11. Juli 2005

double team

gestern abend bonn - manfred mann's earthband und peter frampton. der museumsplatz ist gut besucht, aber man vermisst fast das obligatorische gedränge. und sage mir keiner, das gäbe es bei alten menschen nicht. ganz falsch, ich habe bei volksmusikkonzerten (rein beruflich, wenn ich beruhigen darf!) bereits szenen erlebt, bei denen "kids" vor neid erblasst wären...

die earthband macht den anfang. der eröffnungstitel ist noch etwas holprig und gibt dem mischer gelegenheit, etwas feintuning vorzunehmen. sänger noel mccalla sieht zwar nicht wie chris thompson aus, aber stimmlich wurde er wohl explizit als nachfolger des "klassischen" earthband-sängers eingekauft. und er macht seine sache gut, charmant und einnehmend. neben mann ist nur gitarrist und sänger mick rogers noch aus den goldenen siebzigern übrig, von kleinen fingerübungen abgesehen ist er auch an der gitarre in den 70ern verwurzelt...
die setlist geht auf nummer sicher, ein oder zwei "neue" titel verirren sich ins programm - inklusive einer kaum wiederzuerkennenden version von springsteen's "dancing in the dark". mit springsteen-titeln hat herr mann ja reichlich erfahrung (blinded by the light, spirits in the night).
der stimmung tut das alles keinen abbruch, man klatscht und schunkelt eine gute stunde mit, singt die titelzeilen der bewährten hits und ist am ende zufrieden und gutgelaunt...
www.manfredmann.co.uk

nach einer knappen halben stunde umbaupause inklusive gewöhnungsbedürftiger pausenmusik läuft das letzte pausenstück etwas lauter und entpuppt sich als playback, auf das zunächst peter frampton und dann der rest der band einsteigen. der sinn dieser aktion erschliesst sich niemandem so recht. mister frampton 2005 hat optisch rein garnichts mehr mit dem blondgelockten teenie-rocker mitte der siebziger gemein. die haare - oder der rest davon- ergraut, die erscheinung merkwürdig gebückt und krumm, als sei ihm die gitarre über die jahre zu schwer geworden. nur stimmlich und an der gitarre gibt es keine wiedererkennungsprobleme. die band klingt jedoch im vergleich zu den letzten jahren irgendwie anders, was am ersatz für den langjährigen keyboarder/gitarristen bob mayo liegen mag, er spielt unspektakulär und ohne eigenes profil. das schlagzeug klingt, als würde es zwanzig meter hinter dem rest der band stehen, topfig und mit zuviel hall. und in den bässen fehlt es dem bandsound völlig, der bass ist kaum zu hören, die bassdrum zu mittig. dass das besser geht auf dem museumsplatz, hat manfred mann noch vor einer stunde bewiesen. also muss der mischer taub sein...
was das repertoire angeht, ist sicherheit angesagt. die hits verteilt herr frampton clever auf die länge des abends. ein akustikgitarrenstück, das nach seinem eindruck nicht ankommt, kürzt er direkt ab und lässt es in das bekanntere "all i wanna be (is by your side)" übergehen. ein drittel des gigs sind akustisch, was dem geneigten hörer immer wieder gelegenheit gibt, den ohren etwas erholung zu gönnen, die rockigen nummern sind weniger zu laut als einfach zu schlecht ausbalanciert und deswegen kopfschmerzfördernd. frampton ist lange genug im geschäft, um zu spüren, was gerade gebraucht wird. er gibt den sonnyboy von nebenan, spricht mit seinen fans, bindet sie ein und gibt uns allen das gefühl, zusammen zu gehören: "you are my family of friends", grinst frampton ins auditorium.
ab und an hat man das gefühl, dass die nummern eine gewisse kürze benötigten, und alles wäre perfekt. frampton spielt gern und gut gitarre und kostet seine freiheiten aus.
nach einer guten stunde dann die eröffnungstakte von "do you feel like we do" und alle wissen, jetzt kommen höhepunkt und ende des abends. er bedankt sich brav beim sponsoren der stereoanlage in seinem "german car" und geht unter warmem und anhaltenden applaus ab. kaum hat man den bierbecher zurückgebracht, ist die band wieder da - erste zugabe ist der grammy-dekorierte instrumentalrocker "off the hook" und als ausgang in die nacht eine angemessene version von george harrisons "while my guitar gently weeps", das er dem verstorbenen bob mayo widmet.
wir waren da und wir fanden es gut...
www.frampton.com

Freitag, 8. Juli 2005

closing time

...und jetzt auch noch herr hartz...
wer muss eigentlich noch so richtig scheisse bauen,
bis wir den laden am besten gleich ganz dicht machen?
kann mir mal jemand etwas schicken, woran ich glauben kann?

memories

"everyone has a photographic memory.
some just don't have film."

(steven wright)

when the shit hits the fan

um es noch mal zu verdeutlichen für alle, die dazu neigen, alles in einen topf zu werfen:

menschen, die der glaubensgemeinschaft des islam angehören
heißen moslems oder muslime.

als islamisten bezeichnen sich islamische fundamentalisten, die die islamisierung der welt anstreben, auch mit radikalen methoden.
die terrororganisationen sind islamistisch, nicht muslimisch.

jump into the fire

feuer
welches element bist du?

brought to you by Quizilla

Donnerstag, 7. Juli 2005

take a bow

da sieht man, wo es hinführen kann:
ich hab den ganzen tag keinen strom im haus, also kriege ich
auch in sachen england nix mit!
i bow down in true compassion...
und fast schon zynisch: es ist gut, dass ihr olympia habt...

this is the world calling

ein paar zeilen lament:

die engländer kriegen olympia,
bush fliegt mit dem fahrrad auf die fresse,
sir geldof soll jetzt auch noch den friedensnobelpreis kriegen,
die spd schmeisst ihr rot zu gunsten von umbra raus,
der sprit kostet bald zwei euro den liter.
und ich bin völlig pleite... wo soll das noch alles hinführen?

leben ist, was du daraus machst

leben ist das, was passiert, während du andere pläne machst! notizen eines realistischen optimisten in der zweiten lebenshälfte...

the mood i'm in...

Online seit 7250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai, 16:34

looking back...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

here today, gone tomorrow...

Obsolution
Funny how time flies... ich merke dann doch, dass ich...
echtzeit - 18. Mai, 16:34
a good year for the roses
so, da habe ich also fast ein halbes jahr nichts mehr...
echtzeit - 4. Januar, 11:06
die zukunft ist ganz...
die zukunft ist ganz die alte sozusagen...
echtzeit - 27. Juli, 10:41
und wie war sie so?
die neue Zukunft? jetzt wo sie schon wieder fast eine...
Andrea (Gast) - 23. Juli, 14:27
Sat.tv
des Radios wegen :)
Andrea (Gast) - 23. Juli, 14:25

the book of love...


Stephen Fry, Ulrich Blumenbach
Der Sterne Tennisbälle, Jubiläumsausgabe

i can hear music...

status quo...

Du bist nicht angemeldet.

soul searching...

 

whodunnit...


language is a virus
law and order
music sounds better with you
the politics of dancing
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren